Kurzfahrt nach Saalbach - Hinterglemm
vom 08.02. bis 12.02.2023 (Mittwoch - Sonntag)

Für 12 Teilnehmer aus Einhausen und Lorsch ging es mit Privat PKW am Mittwoch 8. Januar 2023 in den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Fieberbrunn.
Die Anfahrt erfolgte problemlos, und so kamen 10 Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein am späten Nachmittag am Hotel in Hinterglemm an. Dort wurden sie von 2 weiteren Mitgliedern erwartet, die schon einige Tage vorher im Hotel angekommen waren.
2 ganz Eifrige besorgten sich gleich einen Skipaß für die Restwoche, mit dem ab 15 Uhr des Vortags die Lifte nutzbar sind und verbrachten den restlichen Mittwoch Nachmittag mit Skifahren.
Die anderen verlegten nach Zimmerbezug und Skiservice direkt in eine naheliegende Aprés Ski Location, wo die Truppe sich mit einigen Getränken stärkte und sich nach Ankunft aller Teilnehmer am frühen Abend zum Essen in den Goaßstall begab. Die urige Location ist ab 19:30 ausschließlich für Essensgäste reserviert, wird aber nach dem Essen wieder als Aprés Ski Hütte genutzt. Aus dem lustigen Abend - ein Mitfahrer hatte zudem Geburtstag - wurde früher Morgen, bis die Gruppe wieder im Hotel ankam.

Donnerstag begab sich die gesamte Gruppe trotz des letzten Abends auf die Piste, und drehte bei besten Pistenbedingungen eine "kleine" Runde über die lange Talabfahrt nach Vorderglemm, dann weiter nach Leogang und wieder zurück über Saalbach zur Sonnalm, genoss die letzten Sonnenstrahlen und fuhr dann ab zum Hotel.

Der Freitag begann Wetter- und Schnee-technisch wie der Vortag, diesmal erfolgte der Skigebiets-Einstieg über die Reiterkogelbahn, von dort ging es ins Gebiet um die Walleggalm, wo die Gruppe nach knapp 10 Abfahrten auch zu Mittag aß. Abends traf man sich wieder zum Aprés Ski und ging anschließend zum Abendessen ins Hotel.

Am Samstag stand für den Großteil der Gruppe der Wildenkarkogel auf dem Plan. Nach Start am Reiterkogel wurden die Südhänge diesmal im Uhrzeigersinn abgefahren das Ziel nach einigen Liftfahrten über Bernkogel, Kohlmaiskopf und Pründelkopf zur Mittagszeit erreicht. Dort stießen noch 2 weitere Mitfahrer hinzu, und man beschloß über die lange Talabfahrt nach Viehhofen zu fahren. Hier gibt es die Möglichkeit mit der Gondel zur Schmittenhöhe weiter zu fahren. Das wurde allerdings aufgrund der fortgeschrittenen Zeit verworfen, und statt dessen der Skibus zurück nach Saalbach genutzt. Ein Teil der Truppe fuhr mit dem Bus weiter Richtung Hotel, für die anderen ging es mit der Gondel auf den 2020 m hohen Schattberg und weiter zum Bergstadl, das vielen aus früheren Tagen in sehr guter Erinnerung war - dort endete dann der letzte Skitag.

Nach dem Frühstück am Sonntag wurden die Autos beladen und alle kamen am späten Nachmittag wieder wohlbehalten zu Hause an.

Hier geht's zur Bildergalerie!